Im Rahmen des Sparkassen-Gewinnspiels in Kooperation mit der ESSO Deutschland GmbH hatte er seinen Tankstelleneinkauf mit seiner Sparkassen-Card (Debitkarte) gezahlt und als Dankeschön dafür ein Rubbellos erhalten.
Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung. Die Corona-Pandemie hat uns im vergangenen Jahr vor viele große, kleine und ganz individuelle Herausforderungen gestellt. Die Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft werden schrittweise spürbar, aber erst in den nächsten Jahren ihren vollen Umfang erreichen.
Die Wallfahrtskapelle Hausenborn wurde Ende vergangenen Jahres durch Vandalismus stark beschädigt. Um den Schaden wieder beheben zu können, sind die Förderer nun auf Spenden angewiesen. Über die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied wurde daher ein Projekt eingestellt.
Die Sparkasse Neuwied lädt zu ihrem ersten eSport-Cup am Freitag, 29. Januar 2021 ein. Gespielt wird das beliebte Videospiel FIFA 21 auf der Playstation. Die Spieler treten mit ihren Mannschaften virtuell gegeneinander an.
Mitte Dezember 2020 hatte die Sparkasse Neuwied im Rahmen des zweiten Lockdowns ihren Betrieb entsprechend zurückgefahren und ihre Geschäftsstellen nur vormittags geöffnet. Ab dem 7. Januar 2021 stehen alle Geschäftsstellen wieder regulär zur Verfügung.
Zum Schutz der Kundinnen und Kunden, aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagiert die Sparkasse Neuwied entsprechend auf den zweiten Lockdown: Die Servicezeiten werden angepasst. Ab Donnerstag, 17. Dezember 2020 sind alle Geschäftsstellen nachmittags geschlossen.
Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung, die wirtschaftlichen Auswirkungen – auch auf das Geschäft der Sparkasse Neuwied – werden schrittweise spürbar, aber erst in den nächsten Jahren ihren vollen Umfang erreichen. An vielen Stellen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft wurde Hilfe gegeben und Unterstützung geleistet.
Nach einer spannenden Umbauphase begrüßte der Vorstand der Sparkasse Neuwied Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz in der Geschäftsstelle Dierdorf am Donnerstag, 24. September 2020 im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier einen kleinen Kreis geladener Gäste. Dabei wurde die Geschäftsstelle von Marita Klose, Vorsitzende des Presbyteriums und Pfarrer Thomas Corsten eingeweiht und eingesegnet.
Seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, Studenten und Börseninteressierte. So kann auch in Corona-Zeiten im komplett digital durchführbaren Planspiel die Welt der Börse spielerisch und trotzdem realitätsnah erkundet werden – egal ob in der Schule, von unterwegs oder von Zuhause.
It‘s for Kids macht das möglich! Die Stiftung, die sich für den Kinderschutz einsetzt, sammelt sogenannte „Kreativspenden" wie unter anderem alte Handys, Druckerpatronen sowie Restdevisen und lässt diese verwerten, sodass der Erlös gespendet werden kann – das kommt nicht nur den Kindern, sondern auch der Umwelt zugute.
Beinahe minütlich konnte man verfolgen, wie der Spendentopf von 10.000 Euro der Sparkasse Neuwied immer kleiner und gleichzeitig die Unterstützung für die Region auf der Spendenplattform Heimatleben immer größer wurde. Denn im Rahmen der zweiten Verdopplungsaktion „Doppelter Donnerstag“ am 27. August 2020 wurde jede Privatspende bis 50 Euro von der Sparkasse verdoppelt.
Verdopplungsaktion zum ersten Geburtstag geplant
Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es in diesem Monat bereits seit einem Jahr. Die erste Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden knapp 72.000 Euro für über 110 gemeinnützige Projekte im Kreis Neuwied gespendet. Auf „Heimatleben“ kommen Spendensuchende und Spender aus dem Kreis zusammen – die Sparkasse Neuwied freut sich, dass das Angebot gut ankommt und gerne genutzt wird. Das Heimatleben-Konzept vereint drei grundlegende Elemente:
Bei der Stadtverwaltung Neuwied werden täglich etliche Bezahlvörgänge durchgeführt. Besonders in Zeiten von Corona sind elektronische, kontaktlose Bezahlmöglichkeiten dabei nicht nur besonders beliebt, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Hygienekonzepts.
Am 3. August 2020 starteten insgesamt 8 angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. Die jungen Berufseinsteiger besuchten zuerst ein mehrtägiges Einführungsseminar, bei dem sie die Sparkasse Neuwied und ihre zukünftigen Aufgaben als Bankkaufleute näher kennenlernten.
Bereits mit den allgemeinen Lockerungen Ende April hatte die Sparkasse Neuwied begonnen, die wenigen geschlossenen Geschäftsstellen wieder Schritt für Schritt zu öffnen. Ab dem 2. Juni 2020 sind nun auch die Geschäftsstellen in Rheinbreitbach, St. Katharinen und Oberbieber wieder wie gewohnt geöffnet.
Fünf kleinere Geschäftsstellen wurden vor knapp einem Monat vorrübergehend geschlossen, um die räumliche Trennung der Mitarbeiterteams zu gewährleisten. Nachdem weitere Lockerungen in der Corona-Krise am 4. Mai 2020 in Kraft treten, öffnet auch die Sparkasse Neuwied diese Geschäftsstellen wieder Schritt für Schritt; natürlich unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen.
In diesen schwierigen Zeiten geht es nur gemeinsam: Die Sparkassen sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung durch die Corona-Krise einmal mehr bewusst und setzen sich stets für ihre Mitmenschen ein, die mit ihren Firmen, Betrieben, Dienstleistungen, Restaurants und Bars unser Leben bereichern.
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise führen bei einigen Verbraucherinnen und Verbrauchern dazu, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können. Die Sparkasse Neuwied bietet daher ab sofort Aussetzungen von Zins- und Tilgungsleistungen bei Verbraucherkrediten an.
Mit verschiedenen Maßnahmen reagiert die Sparkasse Neuwied auf die aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus. Grundsätzlich bittet der Vorstand die Kunden statt dem persönlichen Weg in die Geschäftsstellen verstärkt den Kontakt online, telefonisch oder per E-Mail aufzunehmen.
Die ersteVerdopplungsaktion auf der Spendenplattform der Sparkasse Neuwied ist erfolgreich verlaufen – knapp 20.000 Euro wurden für verschiedenste Projekte im Kreis Neuwied gespendet.
Im Sinne der Crowdfunding-Idee stellt die Sparkasse Neuwied mit www.heimatleben.de gemeinnützigen Vereinen und sozialen Einrichtungen eine Plattform zur Verfügung, auf der Spendensuchende und Spender zusammenfinden können. Das Besondere daran: Alle Projekte sind aus Stadt und Kreis Neuwied und kommen direkt den Menschen vor Ort zugute.
7 Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helferwochen der Sparkasse Neuwied im vergangenen Jahr. Grund genug, auch in diesem Jahr wieder tatkräftig in der Region mit anzupacken und die zweiten Helferwochen zu organisieren.
Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und so auch ihre Ausbildung erfolgreich abge-schlossen.
Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden – dank WhatsApp, Social Media und Co. sind wir immer und überall erreichbar. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich von den vielen Möglichkeiten leicht begeistern und gehen schnell sorglos mit privaten Inhalten um.
Unter den verschärften Bedingungen setzt die Sparkasse Neuwied vor allem auf ihre originäre Kompetenz: die Verbundenheit zu den Menschen und der Region, sowohl finanz- als auch gemeinwirtschaftlich.
Knapp 90.000 Schüler, Azubis, Studenten, Lehrkräfte und junge Erwachsene nahmen an der 37. Spielrunde des Planspiel Börse, Europas größtem Börsenspiel, teil. Nach der elfwöchigen Spielzeit, die im Dezember 2019 endete, fand nun die regionale Siegerehrung bei der Sparkasse Neuwied statt.
Nach einer 23-wöchigen Umbauphase und einem reibungslosen Umzug ist die neue Sparkassen-Geschäftsstelle in Linz nun in der Asbacher Straße 2 zu finden. Am Montag, 9. Dezember 2019 wurden die neuen Räume im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier mit einigen geladenen Gästen eingeweiht und eingesegnet.
Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied zu besuchen. Am Nachmittag wurde er in der Hauptgeschäftsstelle von mehr als 70 freudig strahlenden Kindern aus den umliegenden Kindergärten und -tagesstätten begrüßt.
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich über 30 Grundschulen und damit über 1.300 Kinder aus dem Kreis Neuwied an dem Wasserprojekt der Sparkasse Neuwied. Kürzlich erhielten auch die Drittklässler der Grundschule Heddesdorfer Berg ihr „KNAX-Forscher-Diplom" für Wasser-Experten.
Nach dem erfolgreichen KNAX-Kino im Mai 2019 lud die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden nochmals in die spannende Wüstenwelt aus 1001 Nacht zum KNAX-Theater ein. Auch diese Veranstaltung war sehr beliebt – die insgesamt 270 Tickets für die exklusive Vorstellung im Neuwieder Schloßtheater waren bereits nach einer knappen Stunde restlos ausverkauft.
Über 500 Kundinnen und Kunden waren der Einladung der Sparkasse ins Neuwieder Heimathaus gefolgt, um sich den spannenden Vortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio anzuhören. Der Autor, Gesellschaftsanalytiker und ehemalige Bundesverfassungsrichter widmete sich dabei der Frage: Wie geht es weiter mit der Demokratie?
Wohnen, arbeiten, einkaufen, urlauben – all das und viele weitere Vorzüge bietet der Kreis Neuwied in großer Vielfalt; vom städtischen Zentrum, über die Berge und Wälder im Westerwald, bis hin zu den Weindörfern am Rhein.
Eriks Zutis aus Neuwied ist einer der glücklichen Gewinner eines Amazon Echo Show 5 – im Rahmen des starpac-Gewinnspiels hatte er sich für das neue Kundenportal registriert und einen der begehrten Preise gewonnen.
Spielerisch und dennoch realitätsnah können die Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Neuwied wieder wertvolle Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt sammeln. Dabei messen sie sich gleichzeitig mit zahlreichen nationalen und internationalen Teams.
Die S-Club-Tour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse Neuwied. Auch in diesem Jahr war der Ausflug restlos ausverkauft. Über 300 Jugendliche freuten sich auf einen aufregenden Tag voller Spaß, Action und Phantasie.
Mit www.heimatleben.de – die Spendenplattform für die Region Neuwied – hebt die Sparkasse Neuwied ihr Spenden-Engagement auf die nächste Ebene: In Zukunft können Spenden ganz einfach und bequem online gesammelt und getätigt werden – regional, transparent und innovativ.
Bei der monatlichen PS-Auslosung ging einer der Hauptpreise an einen Kunden der Sparkasse Neuwied: ein neuer MINI One mit vielen Extras im Wert von über 20.000 Euro.
Heute, am 12. August beginnt für die Neuwieder Kinder die Schule. Für die Erstklässler ist der Schulbeginn natürlich etwas ganz Besonderes. Das gilt aber auch für die Eltern, denn die Einschulung ist nicht nur sehr emotional, sondern auch ziemlich teuer.
Im Rahmen des starpac-Gewinnspiels hatte er sich für das neue Kundenportal registriert und gewonnen.
Am 1. August starteten insgesamt 12 angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bzw. das Duale Studium bei der Sparkasse Neuwied. Die jungen Berufseinsteiger besuchten zuerst ein mehrtägiges Einführungsseminar, bei dem sie die Sparkasse Neuwied und ihre zukünftigen Aufgaben als Bankkaufleute näher kennenlernten.
Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem Aktions-Stand in einer Geschäftsstelle sowie bei einigen regionalen Sport-Veranstaltungen vertreten, um Spenden für gemeinnützige Vereine aus dem Kreis Neuwied zu sammeln.
164 Arbeitsstunden – 41 Helferinnen und Helfer – 7 Projekte: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Helferwochen. Mit der Aktion unterstreicht die Sparkasse Neuwied ihre regionale Verbundenheit und Verantwortung in der Region.
Schon seit vielen Jahren besteht an der Schule die Möglichkeit, während eines Schuljahres nicht nur verkehrstechnisches Wissen und jede Menge Fahrpraxis zu erlangen, sondern auch den Mofa-Führerschein zu einem vergünstigten Preis zu machen.
Auch zum diesjährigen Welt-Umwelt-Tag am 5. Juni 2019 startete die Sparkasse Neuwied wieder eine ganz besondere Aktion unter dem Motto „Nachhaltig ist einfach. Wenn man sich gezielt für die Umwelt in der Region einsetzt.“
Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. Knapp 800 KNAX-Klub-Mitglieder und deren Eltern waren der Einladung ins Metropol-Kino Neuwied sowie ins Cine 5 Asbach gefolgt und freuten sich auf einen lustigen und spannenden Kino-Nachmittag.
Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Chance, sich selbst in die abwechslungsreiche Ausbildung einzubringen, indem sie eigenständige Vertriebsaktionen entwickeln dürfen.
Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis Neuwied wurden die langjährigen Mitglieder des Verwaltungsrats der Sparkasse Neuwied geehrt.
Über einen Reisegutschein im Wert von 5.000 Euro darf sich Ursula Maria Gräf aus Engers freuen – denn Sie zählt zu den glücklichen Gewinnern der Zusatzauslosung beim PS-Sparen der Sparkasse Neuwied.
Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und der steigenden Inflation als immer schwieriger – Reserven und Renditen verlieren fast schneller an Wert, als sie angespart werden können.
Weihnachten ist zwar schon eine Weile her, doch trotzdem konnte die Sparkasse Neuwied kürzlich noch einen Weihnachtswunsch erfüllen, auf den sich das Warten sicherlich gelohnt hatte.
Die Sparkasse Neuwied gratulierte in der vergangenen Woche Anne Prieß aus Rüscheid – im Rahmen des Relaunchs des neuen starpac-Kundenportals hatte sie sich registriert und damit eine Apple Watch Series 4 gewonnen.
Die Freude war groß bei der Kindertanzgruppe "Nejerbande" Rheinbrohl, dem Kinderprinzenpaar Heimbach-Weis und den Magic Lights Bad Hönningen: Sie alle durften sich über jeweils 50 kg Wurfmaterial freuen – von Popcorn über Chips, Flips und Gummibärchen war alles dabei.
In diesem Jahr ging es für die Mitglieder des S-Clubs zur exklusiven Premiere von „Club der roten Bänder – wie alles begann" ins Metropol-Kino Neuwied. Über 200 Jugendliche waren der Einladung gefolgt und machten es sich natürlich mit Popcorn und Getränken im Kinosaal gemütlich.
Mit der Stiftung „Wir für hier" sowie der vielfältigen Unterstützung durch Spenden und Sponsoring setzt sich die Sparkasse Neuwied bereits in vielerlei Hinsicht für die Region und die Menschen, die hier leben, ein. Manchmal wird eine helfende Hand benötigt, um ein Projekt umsetzen zu können.
Die Resonanz war sehr groß: Knapp 100.000 Schüler, Azubis, Studenten, Lehrkräfte und junge Erwachsene aus 5 europäischen Ländern nahmen an der 36. Spielrunde des Planspiel Börse teil.
Ständig mit Freunden in Kontakt zu sein, ist für Jugendliche heutzutage selbstverständlich und dank Social Media und WhatsApp so leicht wie nie. Täglich werden fast 100 Millionen Posts auf Instagram geteilt. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden. Unterwegs ist man dank Smartphone und Co. immer erreichbar. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich von den vielen Funktionen leicht begeistern und gehen schnell sorglos mit privaten Inhalten um.
Die Sparkasse Neuwied zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2018 zufrieden; trotz neuen regulatorischen Rahmenbedingungen und der anhaltenden Belastungen der Niedrigzinspolitik der EZB. Die angebotenen Finanzdienstleistungen und innovativen Produkte gestalten den Wettbewerb mit anderen Banken maßgeblich mit – damit ist die Sparkasse Neuwied auch in Zukunft gut aufgestellt. Das leistungsstarke, multikanale Angebot sichert die Erreichbarkeit auf vielen Wegen – vor Ort, unterwegs oder auch zu Hause; immer genau dort, wo die Sparkasse gebraucht wird.
Fünf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Am Montag, 14. Januar 2019 haben sie ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und auf diese Weise auch ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
In seiner Kolumne gibt Dr. Ulrich Kater, Chefsvolkswirt der DekaBank - dem Wertpapierhaus der Sparkassen - seine Einschätzung zu aktuell relevanten Themen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
(Stv. Vorstandsmitglied)
Telefon: 02631 806-4605
E-Mail: gerhard.gruen@sparkasse-neuwied.de
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.